Nelkenöl – Caryophylli floris aetheroleum

Wirksames ätherisches Öl bei Zahnschmerzen und Entzündungen
Die medizinischen Wirkstoffe der Gewürznelke sind die getrockneten Blütenknospen des Baums, die Gewürznelken genannt werden, und das daraus gewonnene ätherische Öl (Nelkenöl). Nelkenöl wirkt vor allem betäubend, schmerzlindernd und desinfizierend. Es kann eine ganze Reihe von Bakterien, Pilzen und Viren abtöten.
Einsatz findet Nelkenöl vor allem in der Zahnheilkunde. Es wirkt nachweislich bei Entzündungen im Mund und im Rachen und kann wegen des schmerzstillenden Effekts örtlich bei Zahnschmerzen und Zahnfleischbeschwerden eingesetzt werden.
Auf einen Blick:Nelkenöl
- wirkt: desinfizierend, betäubend, schmerzstillend
- kann eingesetzt werden: bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, gegen Zahn- und Zahnfleischschmerzen
- ist in folgenden Arzneimitteln enthalten: Salviathymol® N, Nelkenöl Bombastus
Inhaltsstoffe von Nelkenöl
Der wirksamkeitsbestimmende Inhaltstoff des Nelkenöls ist Eugenol. Eugenol ist ein ätherisches Öl, das im Europäischen Arzneibuch als Eugenolum beschrieben wird. Das flüchtige Öl zeigt nachweisliche Wirkungen gegen Bakterien, Pilze und Viren, wirkt zudem betäubend und schmerzstillend. Früher wurde es in großem Umfang als Zusatz für Wurzelkanalfüllmaterialien eingesetzt. Da es gewebereizend wirken kann, wird es heute jedoch kritischer betrachtet.
Anwendung bei Zahn- und Zahnfleischschmerzen
Schmerzstillend bei Zahnweh
Gewürznelkenöl vereint eine ganze Reihe nützlicher Eigenschaften. Neben seiner stark desinfizierenden Wirkung eignet es sich auch zur Anwendung bei Zahn- und Zahnfleischschmerzen oder schmerzhaft entzündeten Stellen im Mund und im Rachen.
Speziell bei Schmerzen rund um die Zähne wird Nelkenöl meist unverdünnt angewendet. Es verändert den Austausch von Stoffen wie Kalzium innerhalb der Zellen, in dem es direkt auf die Zellwände wirkt. Hierdurch soll der betäubende und schmerzstillende Effekt eintreten.
Liegen den Zahn- oder Zahnfleischschmerzen Bakterien oder andere Krankheitserreger zugrunde, erfüllt das Nelkenöl einen doppelten Effekt: Es tötet die Erreger örtlich ab und betäubt gleichzeitig die betroffene Stelle. Danach können sich Zahn und Zahnfleisch schnell wieder erholen.
Anwendung bei Entzündungen im Mund und Rachen
Desinfizierend bei wunder Schleimhaut im Mund und Rachen
Für die keimabtötende Wirkung ist vorrangig das enthaltene Eugenol verantwortlich. Eugenol ist ein ätherisches Öl, dessen Anteil in dem Nelkenöl bis zu 88% ausmacht. Seine Wirkung wurde gründlich untersucht.
Bestimmte Bakterien und Pilze kann Eugenol binnen weniger Minuten abtöten. Hierzu gehören beispielsweise Pilze, die bevorzugt die Mundschleimhaut befallen und sich durch einen mehr oder weniger dicken Belag (Soor) beispielsweise auf der Zunge äußern. Auch Bakterien, die Entzündungen und sogar Durchfall auslösen können (z.B. Salmonellen und Staphylokokken), tötet es ab. Gleiches gilt für einige Viren.
Da sich viele Krankheitserreger bevorzugt über den Mund in den Körper einschleichen, ist Nelkenöl sehr gut geeignet, um die Erreger örtlich zu bekämpfen. Entzündete Stellen im Mund- und Rachenbereich (Mundschleimhautentzündung, Stomatitis; Zahnfleischentzündung; Halsschmerzen) heilen schneller ab, die Schleimhaut ist anschließend wieder intakt.
Zusätzlich greift das Eugenol in die Herstellung von Hormonen (Prostaglandinen) ein, die Entzündungen auslösen können. Auf diese Weise wird ein weiterer entzündungshemmender Effekt erzielt.
NelkenölDarreichungsform und Dosierung des Nelkenöls
Ätherisches ÖlBei entzündeter Mund- und Rachenschleimhaut sowie bei leichten Zahnschmerzen ist eine Verdünnung aus Nelkenöl eine wirksame schmerzstillende und desinfizierende Zubereitung. Geben Sie hierzu 2 bis 10 Tropfen des ätherischen Nelkenöls in ein Glas (150 ml) mit lauwarmen Wassers.
DosierungSpülen Sie Ihren Mund mehrmals täglich mit dem verdünnten ätherischen Öl aus.
NelkenölRisiken und Nebenwirkungen
Bitte beachten Sie: Risiken und Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von bestimmungsgemäßen Dosen des Nelkenöls nicht bekannt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Nelkenöl Gewebe reizen kann. Dies ist vor allem der Fall, wenn es unverdünnt angewandt wird. Außerdem kann es in seltenen Fällen zu einer Sensibilisierung gegenüber dem Hauptbestandteil des Nelkenöls, Eugenol, kommen.
Bitte dosieren Sie die Präparate wie in der Packungsbeilage angegeben bzw. wenden Sie die Dosierung an, die Ihr behandelnder Arzt verordnet hat.
FertigarzneimittelNelkenöl erhalten Sie als Fluid in Kombination mit anderen Heilpflanzen, weiterhin wird Nelkenöl als Wirkstoffen in trationellen Arzneimitteln (Tropfen) eingesetzt. Nelkenöl ist als reines ätherisches Öl erhältlich.
Es wird auch in Medizinprodukten und Körperpflegeprodukten verwendet.
In der Volksmedizin wird Nelkenöl bei Brechreiz eingesetzt.
Quellen:
- Purseglove JW, Brown EG, Green CL, et al.: Spices – Volume 1, New York 1981
Diese Anzeige wird von der Redaktion gepflegt. Hier werden pflanzliche Wirkstoffe angezeigt, die naturheilkundlich oder laut Schulmedizin bei diesem Krankheitsbild angewandt werden können. Die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Wirkstoffe können sich in der Extrakt-Form und in der Herstellung unterscheiden. Jegliche verfügbaren Informationen dienen auf DocJones.de dienen der Erstinformation und werden insbesondere nicht von approbierten Ärzten auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Sie können daher eine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen.