Fiebertees

Unsere Körpertemperatur liegt normalerweise bei etwa 37°C – unabhängig davon, wo wir uns aufhalten. Gesteuert wird die Temperatur vom Gehirn, das seine Informationen von den Fühlern der Haut oder vom Rückenmark erhält. In Ausnahmesituationen kann das Gehirn die Temperatur heben oder senken. Aber warum macht es das? Dringen Krankheitserreger in den Körper ein, muss sich der Körper dagegen wehren. Das Immunsystem wird in Alarmbereitschaft gebracht und beginnt systematisch und effektiv die unerwünschten Eindringlinge zu bekämpfen. Fieber ist also eine natürlich Abwehrreaktion. Hier haben wir einen Kräutertee für Sie, der den Körper beim Abschwitzen unterstützt. Lesen Sie außerdem, was es beim Einsatz von Hausmitteln bei Fieber zu beachten gilt.
Quellen:
- Ammon HPT (Hrsg): Hunnius – Pharmazeutisches Wörterbuch. 9. Auflage, Berlin 2004
- Bühring U: Praxis Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde. 2. Auflage, Stuttgart 2009
- Wichtl M (Hrsg.): Teedrogen und Phytopharmaka. 5. Auflage, Stuttgart 2009
Das könnte Sie auch interessieren: