Anzeige
Tee gegen Winterblues
Anzeige
Geschrieben von
Dr. rer. medic. Nadine Berling-Aumann
, Ökotrophologin
2011-10-11
2011-10-11
Zuletzt aktualisiert am 2018-11-1313.11.2018

Licht ist Leben. Werden im Winter die Tage kürzer, kann die Haut nicht mehr so viel Licht aufnehmen. Für viele Menschen ist diese Jahreszeit daher schwierig zu überstehen – und das hat durchaus Gründe. Durch Licht wird im Körper das Hormon Melatonin gebildet. Melatonin ist vor allem dadurch bekannt, dass es wichtig für die Pigmentbildung der Haut ist. Es kann jedoch auch stimmungsaufhellend wirken. Wird das Hormon nun wegen Lichtmangel zu wenig gebildet, kann es zu Verstimmungen und sogar zur bekannten Winterdepression kommen. Wir haben zwei raffinierte Kräuterteemischungen für Sie, die beim Einschlafen helfen und unglückselige Gedanken vertreiben.
Das könnte Sie auch interessieren: