Bärlauch ist ein echter Frühlingsbote. Er zählt zu den ersten Heilkräutern, die im Frühjahr aus der Erde kommen. Das leckere Kraut kann in der Regel zwischen März und Mai geerntet werden. Bärlauch ist ein naher Verwandter des Knoblauchs, das lässt sich kaum überriechen, wenn man seine Blätter zwischen den Fingern reibt.
Als Lebensmittel und Gewürz wird Bärlauch aufgrund seines raffinierten Geschmacks seit einiger Zeit immer beliebter, doch wie steht es eigentlich um seine Wirkung auf die Gesundheit? Wo findet man Bärlauch im Wildwuchs und worauf sollte man dringend achten, wenn man wilden Bärlauch ernten möchte? Wir verraten es Ihnen.
mehr