Sedariston® Konzentrat
Anwendungsgebiet von Sedariston® Konzentrat
- Zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.
Sedariston® Konzentrat ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Johanniskraut- und Baldrianwurzel-Trockenextrakt als Wirkstoffe. Pro Kapsel sind 100 mg Johanniskraut-Trockenextrakt und 50 mg Baldrianwurzel-Trockenextrakt enthalten. Vom Hersteller Steiner & Co wird es zur unterstützenden Behandlung von leichten und vorübergehenden depressiven Störungen mit Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen empfohlen.
Auf einen Blick:Johanniskrautkraut
- Wirkt: mild antidepressiv
- Kann eingesetzt werden bei: Verstimmungen während der Wechseljahre, Angst, nervöser Unruhe und depressiven Verstimmungen
Baldrianwurzel
- Wirkt: beruhigend, fördernd auf die Schlafbereitschaft, Konzentrations- und leistungsfördernd, krampflösend, muskelentspannend
- Kann eingesetzt werden: gegen Nervosität und Unruhe, bei Einschlafstörungen
Hinweise
Bei einer Allergie gegen Johanniskraut oder Baldrianwurzel darf Sedariston® Konzentrat nicht eingenommen werden. Dies gilt ebenfalls bei schweren depressiven Störungen oder bekannter Lichtempfindlichkeit der Haut. Da johanniskrauthaltige Präparate in Wechselwirkung mit vielen verschiedenen Medikamenten treten kann, fragen Sie vor der Einnahme auf jeden Fall Ihren behandelnden Arzt, da die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt oder verstärkt werden kann.
Da dies auch bei hormonellen Verhütungsmitteln zutreffen kann, ist eine zusätzliche Verhütungsmethode während des Einnahmezeitraums zu empfehlen, um ungewünschte Schwangerschaften zu verhindern.
Dosierung von Sedariston® Konzentrat
Kinder ab sechs Jahren und Erwachsenen können Sedariston® Konzentrat einnehmen. Der Hersteller empfiehlt Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren morgens oder abends eine Kapsel, Kinder ab zwölf Jahren und Erwachsenen morgens und abends je zwei Kapseln oder vier Kapseln über den Tag verteilt.
Bei Einschlafstörungen empfiehlt es sich, die letzte Gabe zirka eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen einzunehmen.
Sedariston® Konzentrat sollte mehrere Wochen angewendet werden.
Risiken und Nebenwirkungen
Laut Herstellerangaben treten selten bei der Einnahme von Sedariston® Unruhe, Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auf.
Da die Haut empfindlich auf UV-Strahlen reagieren kann, sollte während der Einnahme auf Sonnenbäder oder Besuche im Solarium verzichtet werden.
Wird Sedariston® Konzentrat entsprechend der Einnahmeempfehlung des Herstellers von bis zu vier Kapseln am Tag eingenommen, sind keine Beeinträchtigungen des Reaktionsvermögen zu erwarten. Wird diese Dosis überschritten, kann das Reaktionsvermögen verlangsamt sein, so dass das sichere Arbeiten an Maschinen oder die Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtigt ist. Dies gilt besonders, wenn zeitnah Alkohol eingenommen wurde.
Packungsgrößen
- 30 Hartkapseln
- 60 Hartkapseln
- 100 Hartkapseln