Rosmarin Heilpflanzensaft - Naturrein
Anwendungsgebiet des Schoenenberger Heilpflanzensaft Rosmarin
- zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Rosmarin ist ein pflanzliches Arzneimittel. Aufgrund von langjähriger Erfahrung findet es Anwendung in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Beschwerden. Diese Beschwerden können sich auf unterschiedliche Art äußern: Ein niedriger Blutdruck, Schwindel, Kopfschmerzen oder Müdigkeit können sich zeigen und auf eine Schwäche hindeuten.
Im Allgemeinen lässt sich ein schwacher Kreislauf mit Rosmarin verbessern. Damit dies durch die Einnahme eines Arzneimittels gelingt, ist es wichtig, dass möglichst alle Wirkstoffe der Heilpflanze enthalten sind. Dazu gehören nicht nur ätherische Öle, Rosmarinsäure und Flavonoide, sondern auch Stoffe, die bis heute noch nicht eindeutig identifiziert wurden. Nur in ihrer Gesamtheit können sie die Wirkung erreichen, die von der Natur vorgesehen ist.
Damit dieser sogenannte Wirkstoffring erhalten bleibt, wird der Rosmarin im Schoenenberger naturreinen Heilpflanzensaft kontrolliert biologisch angebaut. Die Ernte erfolgt schnell, sodass die Heilpflanze innerhalb eines Tages schonend gepresst und in Flaschen abgefüllt werden kann.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch dazu kommen, dass sich die Beschwerden verschlimmern. Es ist dann wichtig, die Eigenbehandlung abzubrechen und sich in die Hände eines Arztes zu begeben. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Blutdruck steigt, das Herz schmerzt oder die allgemeinen Symptome sich nicht verbessern oder sogar verschlimmern.
Personen, die auf Rosmarin allergisch reagieren, dürfen den Press-Saft nicht einnehmen.
Auf einen Blick:Rosmarinblätter
- Wirken innerlich angewandt: krampflösend, schützend auf die Leberzellen, steigernd auf die Schlagkraft des Herzens, steigernd auf die Durchblutung des Herzens
- Wirken äußerlich angewandt: durchblutungsfördernd, hautreizend
- Können innerlich eingesetzt werden: bei Magen-Darmbeschwerden
- Können äußerlich eingesetzt werden: bei Kreislaufproblemen, bei rheumatischen Erkrankungen
Dosierung
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen zweimal täglich zehn Milliliter Heilpflanzensaft Rosmarin ein. Mit dem beigelegten Dosierbecher lässt sich die Dosis leicht ermitteln. Die Einnahme erfolgt jeweils vor den Mahlzeiten.
Es ist natürlich, dass sich Ausflockungen bilden, die sich auf dem Flaschenboden niederlassen. Da sie wertvolle Wirkstoffe enthalten, ist die Flasche vor der Verwendung zu schütteln.
Die Einnahmedauer ist auf zwei Wochen beschränkt, sofern die Ursache für die Beschwerden unklar ist.
Risiken und Nebenwirkungen des Heilpflanzensaft Rosmarin
Sind keine bekannt. Schwangere und Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren sollen den Saft nicht anwenden, da keine Untersuchungen hierzu vorliegen.
Packungsgrößen
- 1 Flasche mit 200 ml Saft