Divalol® Galletropfen
Anwendungsgebiet von Divalol®
- Bei krampfartigen Beschwerden im oberen Magen-Darm-Trakt und der Gallenwege.
Divalol® Galletropfen enthalten reines Pfefferminzöl als Wirkstoff. Vom Hersteller Steiner & Co. werden die Tropfen bei Krämpfen im Magen-Darm-Bereich und der Gallenwege empfohlen.
Auf einen Blick:Pfefferminzöl
- Wirkt: krampflösend, blähungstreibend, galletreibend, gegen Bakterien, sekret-treibend, kühlend, beschleunigend auf die Magenentleerung, örtlich betäubend, gewebereizend
- Kann innerlich eingesetzt werden bei: krampfartigen Magen-Darmbeschwerden und der Gallenwege, Reizdarmsyndrom, Mundschleimhautentzündungen
- Kann innerlich und äußerlich eingesetzt werden bei: Entzündungen der oberen Luftwege
- Kann äußerlich eingesetzt werden bei: Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Kopfschmerzen, Juckreiz
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren nehmen im Allgemeinen zwei- bis dreimal täglich drei bis vier Tropfen Pfefferminzöl auf Zucker oder in einem Glas warmen Wasser – Divalol® sollte nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Bei einer versehentlichen Überdosierung kann es zu Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit und Störungen der Herztätigkeit kommen. Setzen Sie sich in solch einem Fall mit Ihrem Arzt in Verbindung, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind.
Hinweise
Bei einem Verschluss der Gallenwege, Gallenblasenentzündungen oder schweren Leberschäden sowie einer Allergie gegen Pfefferminzöl oder Menthol darf Divalol® nicht eingenommen werden. Liegt ein Gallensteinleiden vor, nehmen Sie das Mittel nur in Absprache mit dem Arzt ein. Bei Entzündungen oder Geschwüren im Magen-Darm-Trakt ist besondere Vorsicht bei der Einnahme geboten.
Für Kinder unter zwölf Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor, daher sollten auch sie dieses Mittel nicht erhalten. Hat ein Kind unter zwei Jahren versehentlich Divalol® eingenommen, ist ein Arzt zu kontaktieren, da die Gefahr eines Kehlkopfkrampfes mit schwerer Atemnot besteht.
Risiken und Nebenwirkungen
Leiden Patienten bereits an Sodbrennen oder einem Zwerchfellbruch, kann es gelegentlich zu einer Verschlimmerung der Symptome unter der Einnahme von Divalol® kommen. Das Mittel ist dann abzusetzen.
Als Nebenwirkungen sind außerdem Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Sehverschlechterung möglich. Auch allergische Reaktionen wurden beobachtet.
Gelangt das Pfefferminzöl versehentlich auf die Haut, kann es zu Hautausschlag oder entzündlichen Reaktionen kommen; im Auge können Reizungen auftreten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte außerdem die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.