Broncho-Sern®
Anwendungsgebiete Broncho-Sern®
- Erkältungskrankheiten der Atemwege und
- entzündlichen Veränderungen der Mundschleimhaut und Rachenschleimhaut.
Broncho-Sern® der Firma Truw Arzneimittel, ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege (Reizhusten) eingesetzt werden kann. Broncho-Sern® findet nicht nur Anwendung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, es kann auch zur Behandlung von entzündlichen Veränderungen der Mundschleimhaut und Rachenschleimhaut genutzt werden. Brocho-Sern® ist als Sirup erhältlich und beinhaltet als Wirkstoff einen Fluidextrakt aus Spitzwegerich-Blättern, der als pflanzlicher Hustenstiller bei Reizhusten hilft. Die im Spitzwegerich enthaltenen Schleimstoffe überziehen die angegriffenen Schleimhäute des Respirationstraktes (der Atemwege) mit einer Schutzschicht und hemmen laut Hersteller den reflektorisch ausgelösten Hustenreiz.
Der Broncho-Sern® Sirup kann so dabei helfen, den Hustenreiz zu lindern und das Abhusten von Schleim aus den unteren Atemwegen (Bronchien) zu erleichtern. Außerdem wirkt der Spitzwegerich-Extrakt entzündungshemmend und antibakteriell, so dass die Schleimhäute vor neuen Angriffen der Bakterien geschützt werden können. Verantwortlich dafür ist das nach Aufbereitung der Pflanze entstehende Aucubigenin, das laut Hersteller eine hochpotente antibiotische Wirkung entfaltet. Zudem wirken die enthaltenen Gerbstoffe der Entzündung entgegen und befreien die Schleimhäute von Bakterien. Das Bindegewebe der Atemwegewird durch die im Extrakt enthaltene Kieselsäure gefestigt, so erhöht sich die Abwehrleistung zusätzlich.
Laut Angaben des Herstellers ist der Sirup ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet, ist gut verträglich und einen angenehmen Geschmack besitzen.
Auf einen Blick:Spitzwegerichkraut
- Wirkt: entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, reizlindernd, zusammenziehend, gegen Bakterien, antioxidativ
- Kann innerlich eingesetzt werden: bei Atemwegserkrankungen, entzündeter Mund- und Rachenschleimhaut
- Kann äußerlich eingesetzt werden: bei entzündeter Haut
Dosierung
Der Hersteller empfiehlt, falls keine andere Verordnung von Arzt vorliegt, folgende Dosierung. Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren, nehmen täglich 3x 7,5ml (halbe Messschale) ein, Schulkinder (7-12 Jahre) 3 x täglich 5 ml (1 Messschale) und Kleinkinder (2-6 Jahre) 3 x täglich 2,5 ml (1/2 Messschale). Broncho-Sern® sollte dabei unverdünnt zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
Risiken und Nebenwirkungen
Es wurde gelegentlich (einer von Hundert) Durchfall als Nebenwirkung beschrieben. Sehr selten (einer von Tausend) kann die Einnahme zu allergische Reaktionen der Haut führen. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind laut Hersteller nicht bekannt.
Sollte jedoch eine Überempfindlichkeit gegenüber Zubereitungen aus Spitzwegerich oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt sein, darf keine Einnahme erfolgen. Es verbietet sich ebenfalls die Einnahme bei hereditärer Fructose-Intoleranz und Überempfindlichkeit gegen Sorbinsäure.
Zwecks unzureichender Untersuchungen der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Broncho-Sern®ƒ nicht in dieser Zeit eingenommen werden. Dies gilt auch für Kinder unter 2 Jahren.
Packungsgrößen
- 150 ml Sirup